März 2024



Crewkameradinnen und -kameraden! Frühere Crewbriefe

An alle Stellen!


Als mir neulich langweilig zumute war, der Wind kalt aus dem Osten blies (bei strahlend blauem Himmel), der Garten mich noch nicht reizte wg. der Temperaturen, ich meinen Krimi (handelnd während der troubles 1982 in Nordirland) durchgelesen hatte, bin ich auf eine Zitatensammlung bei meinem Intimfreund, dem allmächtigen PC, gelandet und auf Carl von Clausewitz (1780-1831) gestoßen. Nach einigen Zitaten habe ich mich in meine Leseecke verzogen und habe einen Vormittag mit Clausewitz verbracht (Vom Krieg, 731 Seiten und 6,5cm breit).
Mit 13 Jahren trat er 1792 in das Infantrieregiment Prinz Ferdinand als Fähnrich in den Militärdienst ein. Er stand in preußischen wie in russischen Diensten. Falls Ihr auch mal langweilig seid, empfehle ich, mal Carl von Clausewitz bei Wikipedia (da sind es keine 731 Seiten!) aufzuschlagen. Dort könnt Ihr in Kurzform das bemerkenswerte Leben des Heeresreformers und Militärwissenschaftlers nachlesen. Desweiteren kann ich bei weiteren Fragen Viktor Toyka empfehlen, der meines Wissens nach Geschäftsführer der Clausewitz-Gesellschaft ist oder war.

Dieses Zitat von Carl von Clausewitz ist 200 Jahre alt, aber offensichtlich brandaktuell:

Das russische Land ist kein Land, das man förmlich erobern, d.h. besetzt halten kann, wenigstens nicht mit den Kräften jetziger europäischer Staaten. Ein solches Land kann nur bezwungen werden durch eigene Schwächen und und durch die Wirrungen des inneren Zwiespalts.
(Carl von Clausewitz)


Zur Tagesordnung:


1. Ignaz, der Crew-Azteke:
Der Azteke der Crew IV/66 und Mendolierer der CHP (Crew-Home-Page) WILZ (Wolfgang-Ignaz-Louis Zietemann) feierte am 10.03.24 in Ixtapan, 200km südwestlich von Ciudad Mexico in 1200m Höhe üNN, seinen 80ten Dschubeltach.
Von uns allen die herzlichsten Glückwünsche!
Merci vom Bedschubelten!

2. Auslaufen GorchFock:
Die Gorch Fock ist in Richtung Kanaren mit Stamm aber ohne OAs ausgelaufen, weil es für die Deerns un Jungs für die Vorausbildung an der Pier in Kiel noch zu kalt war und die momentanen Südwest-Winde für dieselben ausbildungsmäßig nicht förderlich sind.
Das dazu!
Zur Kieler Woche 24 soll sie wieder in Kiel sein -- hoffen wir mal!

3. Rhein_Main-Crew:
die Rhein/Main-crew trifft sich am 09.04.24 wieder im Bellevuechen. Infos und Meldungen an Peter.

4. Paddelcrew:
der Paddeltörn 24 ist in trockenen Tüchern und wird zum 18x (18 Jahre!) im Juni auf der Klein-Mecklenburger-Seenplatte durchgeführt. Weitere Infos gehen direkt an die Teilnehmer.

5. Masuren:
ich hatte Euch im letzten Crewbrief einen Kurzabriß des Programms Masuren Sep 24 im Anhang gesendet und mit einem Termin bis zum 01.04.24 um Meldungen gebeten, damit Dirk und ich in die endgültigen Planungen (Zugkarten, Hotels, Fährpassagen etc.) einsteigen können und müssen.
Das ausführliche und nochmals überarbeitete Programm von 2024, das mir Dirk vor ein paar Tagen übermittelte, wurde an die Nachschlag-E-Mail an Euch vom 11.3. angehängt. Es hat sich nicht wesentlich geändert. Das Zeitfenster kann sich aber noch unwesentlich ändern, abhängig von Fahr- und Fährkarten. Gewünschte Programmänderungen persönlicher Art können vor Ort jederzeit vorgenommem werden.
Ich bitte Euch jetzt etwas dringlich, Entscheidungen zu treffen, weil z.B. die Bahnkarten rechtzeitig einige Monate vorher bestellt werden sollten (je eher desto günstiger).
Zum Preis des Törns kann ich erst was sagen, wenn die endgültige Teilnehmerzahl feststeht und wir die Bahngruppenreise und die Fährtickets ordern können. Aber ich gehe davon aus, dass sich alles im Rahmen früherer Reisen bewegt, zumal wir außerhalb der Saison- und Ferienzeit in die Masuren wollen. Die ausführlichen Infos gehen dann an die Teilnehmer (z.B. Zustieg in Hamburg oder Berlin). Also: Termin 01.04.24!
Nun bitte ich Euch, das Programm einmal zu bearbeiten und dann um reichlich Meldungen. Ich gehe mal vorsichtig davon aus, dass dieser Törn der letzte einer Reihe von wunderbaren Reisen sein wird, die wir gemeinsam und mit Dirks Hilfe im Baltikum und Ostpreußen erleben durften.

6. Nordwind:
Im letzten Brief hatte ich die festen Teilnehmer aufgelistet und um Überweisung (50,-€ p.P.) sowie der Zusendung der postalischen Anschrift und des PKW-Kennzeichens wegen des Parkens im Stützpunkt, ebenfalls bis zum 01.04.24 gebeten. Wer bis zum Termin nicht reagiert hat, bleibt an Land! Gerd Straßburger hat es, in einem Telefongespräch mit dem Marinemuseum, möglich gemacht, dass Angelika Kossmann, Albert Doetinchem und Gerd Sommerkamp aus dem Kettenkasten kommen können und sich am 29.06.24 um 10:00 pünktlich an Bord melden und mitfahren. Danke Gerd!
Bitte jetzt bis zum 01.04. aktiv werden, damit wir unsere bürokratischen Pflichten rechtzeitig erfüllen. Hier nochmals die Kto.Nr. des Crewkontos: NOSPA, IBAN: DE 97 2175 0000 0164 583031, Komtoinhaber: Ulrich Rode, Stichwort: Nordwind.

7. Marine 2035:
Gerd hat mir vor einiger Zeit das Konzept Marine 35 gemailt, welches sich als Anhang in der euch von mir zugesandten Mail befindet.

8. Biike 2024:
Die Biike 24 war nach Ansicht der 27 Teilnehmer in der etwas abgelegenen Schleuse (Kneipe am Moor) doch sehr hyggelig, wie der Däne allgemein zu gemütlich zu sagen pflegt. Insbesondere der Vortrag in der Schutzstation Beltringharder Koog war sehr interessant und fand doch großen Anklang. Leider wollte die Biike nicht richtig zum geplanten Zeitpunkt brennen, sodaß wir dann das Feuer während des anschließenden Grünkohlessens aus der Entfernung betrachten konnten. Von einigen Teilnehmern wurde vorgeschlagen, das geplante Regionaltreffen 25 wieder in der Kneipe am Moor stattfinden zu lassen, evtl. mit Wattwanderung, Nolde und einem Tag Sylt mit Rückfahrt über Dänemark. Entsprechendes werden wir überlegen und dann rechtzeitig bekanntgeben.
Vielleicht findet sich baldigst ein Südlicht, welches das Regionaltreffen Süd ausrichten möchte--traut Euch!

9. Jubiläum: 60 Jahre Crew IV/66:
Für 2026 sind wir auch am Ball! Jürgen Heinemann hat ja schon die ersten Entwürfe getätigt. Udo Ott rief mich heute an und hatte auch eine gute Idee. Kommt alles in einen Topf und dann basteln wir daraus ein rauschendes Geburtstagsfest in Stralsund!

So, nun bitte ich Euch,die angesagten Termine rechtzeitig wahrzunehmen.
Bleibt gesund,wo immer Ihr auch seid und...
haltet Euch fuchtig

Ulli